Mit diesem Marsch fordern wir:
– Gleichberechtigung von Frauen und Mädchen!
– Die Trennung von Staat und Religion!
Wir sagen NEIN
– zur islamischen Scharia!
– zur zunehmenden Frauenfeindlichkeit!
– zur Verheiratung Minderjähriger!
– zur Zwangsverschleierung von Frauen und Mädchen!
– zur Verfolgung von Nicht-Muslimen!
– zur Zwangsprostitution!
– zur Zusammenarbeit mit dem politischen Islam!
– zur Hinrichtung von Homosexuellen und politischen Gefangenen!
ABLAUF
15:00 Uhr Gänsemarkt - Eröffnung
16:00 Uhr Kundgebung auf dem Rathausmarkt
16:20 Uhr Protestmarsch: Mönckebergstraße – Steintorwall – Glockengießerwall – Ballindamm – Jungfernstieg
17:30 Uhr Abschlusskundgebung am Jungfernstieg
taz am Wochenende zum Thema Internationaler Frauentag
Artikel vom 2./ 3. März 2019
Beitrag aus der Hamburger Morgenpost über Pressekonferenz von IWP zum Migrantinnen Marsch 2019
Artikel vom 2. März 2019
Hamburg, Freitag, den 8. März 2019 | 15.00 Uhr | Start: Gänsemarkt
Protestmarsch: Migrantinnen demonstrieren in Hamburg gegen die Unterdrückung von Frauen und Mädchen
Unser Motto: „Gleichberechtigt, selbstbestimmt, frei“ für die Rechte von Frauen
"Gleichberechtigt, selbstbestimmt, frei!"
Unter diesem Motto marschiert IWP zusammen mit der Initiative an der Basis und dem Hamburger Bündnis zum internationalen 8. März Streik für die Gleichberechtigung und gegen Frauenfeindlichkeit, Sexismus und Gewalt. Wir solidarisieren uns mit allen Frauen weltweit, die Repressalien ausgesetzt sind. In diesem Jahr liegt, in Erinnerung an 40 Jahre islamische Revolution, unser Fokus auf iranischen, afghanischen und kurdischen Frauen, die laut den Scharia Gesetzen nur "halb so viel wert sind, wie ein Mann“ und auch in unserer deutschen Gesellschaft in ihren Rechten verletzt werden.
"Die Menschen sind Glieder,
miteinander verwoben.
Vom gleichen Stoff
aus der Schöpfung gehoben.
Hat das Leben ein Glied
mit Schmerzen versehen,
die anderen Glieder vor Leid vergehen.
Du, der kein Mitleid
mit den Menschen kennt,
bist unwürdig, dass man dich
einen Menschen nennt.“
Gedicht des persischen Dichters Saadi
am Tor der UNO
Rede von Güler Akter Ulas, Bundesverband der Migrantinnen, anlässlich der Demonstration am Gänsemarkt, am 24.03.2021.
Kritisiert wird der Austritt der Türkei aus der Istanbuler Konvention, gleichzeitig macht sich der Migrantinnenverband stark für die Wahrung der Rechte der Frauen.