Am 10. Dezember 2022 zum internationalen Menschenrechtstag marschierten wir zum ersten Mal bundesweit in sechs Städten in Solidarität mit den iranischen, afghanischen und kurdischen Frauen. In Hamburg protestierten etwa 1000 Mitstreiter*innen für die Einhaltung der Menschenrechte, für Demokratie und Freiheit in der Welt. Mit einer beginnenden Kundgebung am Dammtor zogen wir über St. Georg bis in die Altstadt, wo wir diverse Rednerinnen hörten. Im Iran wurde eine junge Frau von der Sittenpolizei ermordet, weil ihre Haare nicht vollständig mit einem Kopftuch bedeckt waren. Der brutale Tod von Zhina Mahsa Amini habe im Iran das Fass zum Überlaufen gebracht. „Seit über zwei Monaten sehen wir, wie die Menschen im Iran gegen die Mullah-Diktatur aufbegehren. Heute können wir von einer feministischen Revolution sprechen!“, sagt Hourvash Pourkian. Im Iran brechen die Proteste gegen das Regime trotz brutalster Gewalt nicht ab. Die protestierenden Iranerinnen und Iraner sind nicht mehr bereit, die Unterdrückung des Mullah-Regimes zu akzeptieren. Innerhalb der feministischen Revolution im Iran wurden bereits schätzungsweise 18.000 Menschen inhaftiert, mehr als 600 Menschen, darunter viele Kinder und Jugendliche ermordet, wobei angenommen werden muss, dass die Dunkelziffer der Todesopfer weitaus höher liegt. Wir solidarisierten uns und setzten ein Zeichen gegen Diktatoren und Islamisten.
Für unsere Redebeiträge
20. November 2022
In Hamburg versammeln sich die Bürger*innen um ihre Solidarität mit den Frauen und Menschen aus Iran!
Das Video zeigt Impressionen der Vorführung.
Frühlingsanfang und gleichzeitig das iranische und afghanische Neujahrsfest. Hier meine Botschaft an meine Freunde auf Deutsch.
Am Sonntag den, 20. März 2022 um 16:33 Uhr war das iranische Neujahrsfest, gleichzeitig der Frühlingsanfang. Frohes Norouzfest an alle meine iranischen, afghanischen, tadschikischen, kurdischen und türkischen Freunde.
Eigentlich an alle 300.000.000 Menschen, die dieses Fest feiern.
Ich wünsche uns allen Frieden und Freiheit für unsere Länder und Menschen.
Auch wir haben uns die Mühe gemacht für euch ein Video von der Demonstration anzufertigen. Dieses ist zurzeit noch in Bearbeitung, jedoch wird es für euch sobald es vollendet ist, hochgeladen.
Zum Abschluss haben wir euch noch ein paar Impressionen vom ersten hamburger Frauenmarsch zusammen gestellt. Dazu hört ihr das Lied "woman", gesungen von Sophie Sy. Viel Spaß