Am 08. März 2011 zum 100-jährigen Jubiläum des Weltfrauentages wurde die Initiative International Women in Power (IWP) gegründet. IWP setzt sich für universelle Frauen- und Mädchenrechte, Gleichberechtigung und die berufliche Chancengleichheit von Frau und Mann ein.
Unser Ziel ist es, dass Frauen sich nicht nur für Chancengleichheit in Deutschland stark machen, sondern auch für ihre Herkunftsländer und alle anderen Länder, in denen Gleichberechtigung, Rechte der Frauen, Mädchen und Kinder, sowie Menschenrechte nicht eingehalten werden.
Die Initiative wurde durch Hourvash Pourkian, Vorsitzende des Vereins Kulturbrücke Hamburg e. V. und ihrem Team ins Leben gerufen.
"Die Verschleierung von Mädchen aller Altersstufen – ein zunehmendes Phänomen in vielen Schulen und sogar in Kindergärten – steht für eine
Diskriminierung und Sexualisierung von Minderjährigen.
Deshalb fordert TERRE DES FEMMES e.V. ein gesetzliches Verbot des sogenannten „Kinderkopftuchs“ im öffentlichen Raum vor allem in
Ausbildungsinstitutionen für alle minderjährigen Mädchen. Wir wollen, dass Mädchen ohne Kopftuch und ohne Vollverschleierung groß werden - bei uns und anderswo."
Am 06. März waren wir mit einem Stand bei Frauen im Blick in der Handelskammer vertreten.